Hallo Leute,
hier möchte ich euch kurz zeigen wie man unter Linux mit Hilfe von CIFS eine Windows Freigabe mounten kann.
Zuerst müssen die cifs-utils installiert werden:
sudo apt-get install cifs-utils
Anschließend kann der mount Befehl abgesetzt werden:
sudo mount -t cifs //192.168.0.10/Freigabe /media/share -o user=WindowsUser
Falls der Zielrechner in einer Windows Domäne ist muss noch folgendes mit zu den Optionen:
sudo mount -t cifs //192.168.0.10/Freigabe /media/share -o user=WindowsUser,domain=WindowsDomain
Erklärung der Parameter:
- -t
Definiert das einzuhängende Dateisystem, in unserem Fall CIFS - //192.168.0.10/Freigabe
Definiert den Netzwerkpfad zu der Windows Freigabe - /media/share
Definiert den lokalen Pfad, in dem die Windows-Freigabe ein gehangen werden soll - -o
Hier beginnen die Optionen des Mountvorgangs - user=WindowsUser
Definiert den Windows User mit dem man auf die Windows Freigabe zugreifen möchte (Das Passwort wird später aus Sicherheitsgründen separat abgefragt) - domain=WindowsDomain
Falls der Windows Rechner in einer Domäne ist sollte diese hier angegeben werden