Hier möchte ich kurz erklären wie man eine in VirtualBox erstelle VDI (Virtuelle Festplatte) auf ein physikalisches Laufwerk überträgt.
Ausgangssituation
Ich möchte ein Vorlage-Betriebssystem erstellen (In einer VM) welches ich auf beliebig viele Rechner übertragen kann. In diesem Beispiel habe ich Debian 8 verwendet.
Linux Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Phase 1 – Vorlage erstellen
- In VirtualBox einen Betriebssystem Prototypen mit der gewünschten Konfiguration / Software erstellen.
- Sicherstellen das keine VirtualBox Addons mehr installiert sind. Wenn doch „Gasterweiterung einlegen“ und folgendes ausführen:
sudo sh /media/VBOXADDITIONS_4.1.10_76795/VBoxLinuxAdditions.run uninstall
- Die virtuelle Maschine ordnungsgemäß herunterfahren.
- Die VDI Datei in eine ISO Datei konvertieren. Das geht mithilfe der VBoxManage. Dieses Programm liegt im Installationsverzeichnis von VirtualBox.
Der Befehl für die Konvertierung lautet:VBoxManage clonehd file.vdi vorlage.iso --format RAW
Phase 2 – Installation
Nun wollen wir die erstellte Vorlage (Iso-Datei) auf den Rechner übertragen.
- Dafür benötigen wir Clonezilla. Dieses als Live CD/DVD oder USB-Stick erstellen.
- Die ISO Datei auf ein Medium übertragen welches am Zielrechner ausgelesen werden kann z.B. der Clonezilla Stick, wenn noch Platz ist, ein separater USB-Stick oder eine CD/DVD.
- Clonezilla live am Zielrechner starten und auf die Clonezilla Konsole / Terminal öffnen.
- Wenn die ISO Datei auf einem separatem USB-Stick ist muss dieser gemountet werden(mehr Infos):
sudo mkdir /media/usb #Ordner erstellen in dem der USB-Stick gemountet wird lsblk #Hier werden alle angeschlossesen Laufwerke aufgelistet, den ISO USB-Stick raussuchen z.B. sdb1 mount -t ntfs /dev/sdb1 /media/usb #USB-Stick nach /media/usb mounten
- Nun kann die ISO Datei auf die Festplatte des Rechners übertragen werden, mithilfe von dd:
dd if=/media/usb/vorlage.iso of=/dev/sda #sda ist die Festplatte auf die das ISO übertragen werden soll, ggf. anpassen, siehe lsblk
- Nicht erschrecken, dd gibt kein Feedback über den Arbeitsfortschritt. Wenn das Übertragen fertig ist, kommt eine Nachricht.
- Neustarten und von der Festplatte des Rechners booten.
- Treiber ggf. anpassen.